Modernes Multimedia-Design zugeschnitten auf Ihr Projekt. Egal ob für den Druck- oder Digitalbereich, sowohl das Konzept als auch die Gestaltung müssen stimmen.
HTML5, CSS3, JS, PHP zählen für mich zu den gängigsten Werkzeugen zur Umsetzung von Webseiten. Ein professioneller Einsatz von Web-Standards ist mein eigener Anspruch.
Als routinierter und leidenschaftlicher Hobby-Fotograf im Bereich Event- und Portraitfotografie kann ich viel zu Ihrem Projekt beitragen.
Ihre Webseite soll selbstverständlich pflegbar sein. Dazu verwende ich Wordpress-Templates. In Form einer Schulung erkläre ich Ihnen gerne mehr, wie Ihre Webseite bedienen.
Während meiner Ausbildung zum Mediengestalter stieß ich auf die Fotografie und entdeckte so für mich eine Leidenschaft meine Wahrnehmung digital festzuhalten. Seit zwei Jahren, studiere und praktiziere ich Fotografie als Ausgleich zur oft einengenden Büro-Atmosphäre.
Als ständiger Wegbegleiter bietet mir die Fotografie die Möglichkeit mich auf eine ganz andere Art kreativ zu entfalten. Die frische Luft als auch das Gewicht des viele Equipments sind zudem förderlich für meine etwas eingerosteten Gelenke.
Mittels Privataufträgen sammle ich immer mehr Erfahrung und bin in der Lage das Gute aus beiden Berufsfeldern und Qualifikation in der Umsetzung zusammenzubringen.
Hier gehts zu meinem Equipment.Eine fundierte Allgemeinbildung erhielt ich am Herder Gymnasium, welches naturwissenschaftlich- und mathematikbetonten Unterricht anbietet.
Abschluss: FachhochschulreifeDuale Ausbildung zum Mediengestalter Gestaltung und Technik im Fachbereich Digital. Mein Ausbildungsbetrieb (Agentur Medienlabor) unterstützte mich in allen Belangen, sodass ich meine AP mit großer Zufriedenheit bestehen konnte.
Abschluss: Gesell (AP-Note ges.: 2.0)Im Zuge der Weiterbildung zum Techniker für Druck- und Medientechnik besuchte ich den Kurs zur Ausbildereignungsprüfung.
Abschluss (Juli 2018): geprüfter AusbilderZur Zeit besuche ich berufsbegleitend die Fachhochschule im Bildungsgang "Techniker-Weiterbildung". Das Studium umfasst acht Semester.
Voraussichtlicher Abschluss: Staatl. geprüfter Techniker für Druck- und Medientechnik